Weniger verwalten. Mehr behandeln.
In vielen Ordinationen laufen Prozesse heute noch so ab wie vor 15 Jahren: Patienten füllen Formulare auf Papier aus, Termine werden telefonisch vergeben, Arztbriefe manuell erstellt. Dabei stehen längst digitale Werkzeuge zur Verfügung, die spürbar Zeit sparen und gleichzeitig den Praxisalltag vereinfachen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie digitale Abläufe Ihre Praxis entlasten und wie Automatisierung dafür sorgt, dass Sie sich auf das konzentrieren können, was zählt: Ihre Patient:innen.
Wo im Praxisbetrieb die meiste Zeit verloren geht
Verwaltungstätigkeiten sind notwendig, aber oft zeitaufwendig. Vor allem, wenn sie manuell ablaufen. Häufige Unterbrechungen, doppelte Eingaben oder fehlende Informationen kosten nicht nur Nerven, sondern auch wertvolle Zeit.
Typische Zeitfresser:
- Telefonische Terminvergabe und ständiges Rückrufen
- Formulare und Anamnesebögen in Papierform
- Manuelle Erstellung und Formatierung von Arztbriefen
- Wiederkehrende Dokumentationspflichten
Was das für Ihre Ordination bedeutet: Sie verbringen täglich Stunden mit Aufgaben, die digital einfacher, schneller und zuverlässiger lösbar wären.
Digitalisierung als Entlastung -> nicht als Belastung
Viele Ärzt:innen verbinden Digitalisierung mit mehr Aufwand oder Unsicherheit. Dabei geht es nicht darum, alles auf einen Schlag zu verändern sondern schrittweise und sinnvoll zu modernisieren. Mit Lösungen, die sich Ihrem Alltag anpassen, nicht umgekehrt.
Beispiel: Patient:innen buchen online einen Termin, füllen den Anamnesebogen direkt am Smartphone aus, und beim Eintreffen in der Praxis liegen alle Informationen bereits in der Akte vor ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Team.
So automatisieren wir Ihren Praxisalltag
Gemeinsam analysieren wir Ihre bestehenden Abläufe und setzen gezielt dort an, wo die Digitalisierung am meisten bringt. Das Ziel: spürbare Entlastung für Sie und Ihr Team.
Unsere Lösungen im Überblick:
- Online-Terminvereinbarung mit Kalenderanbindung:
Patient:innen buchen selbstständig, inklusive automatischer Bestätigungen und Erinnerungen per SMS oder E-Mail. - Digitale Patientenaufnahme:
Formulare und Checklisten direkt am Tablet oder Smartphone ausfüllen papierlos und direkt ins System übertragen. - Automatisierte „Arztbrief-Erstellung“ mit Microsoft 365 Copilot:
Vorlagen und KI-Unterstützung für effizientes Schreiben von medizinischen Texten. - Intelligente Dokumentenablage & Suchfunktionen:
Schnellere Abläufe, zentrale Dokumentation und besserer Überblick über den Patientenstatus. - Workflow-Automatisierung:
Wiederkehrende Aufgaben wie Rechnungsstellung, Erinnerungen oder Follow-ups laufen automatisiert.
Die Vorteile digitaler Abläufe für Ihre Praxis
- Deutlich weniger Zeitaufwand bei Verwaltungsaufgaben
- Weniger Stress durch klar definierte, automatisierte Prozesse
- Bessere Vorbereitung auf jeden Patient:innenkontakt
- Höhere Zufriedenheit bei Team und Patient:innen
Digitalisierung ist keine Zukunft sie ist bereits Gegenwart.
Ihr nächster Schritt: Mehr Zeit für das Wesentliche
Automatisierung und digitale Abläufe müssen keine große Umstellung bedeuten. Im Gegenteil: Sie schaffen Freiräume und verbessern die Abläufe für Ihr Team, Ihre Organisation und Ihre Patient:innen.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre Praxis Schritt für Schritt digital entlasten.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Zurück zur Übersicht: IT-Herausforderungen in der Arztpraxis