Ihre Ordination. Ihre Verantwortung. Unsere IT-Lösungen.
Der medizinische Alltag ist herausfordernd genug. Ärzte in Österreich stehen jedoch nicht nur in der Verantwortung für ihre Patienten, sondern auch für die Sicherheit und Stabilität ihrer IT-Systeme. Cyberangriffe, gesetzliche Anforderungen, zunehmende Digitalisierung und steigende Kosten: Diese vier Themen verursachen oft mehr Kopfzerbrechen als nötig.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die vier häufigsten IT-Herausforderungen österreichischer Ordinationen und wie Sie sie mit erprobten Lösungen meistern können.
1. IT-Sicherheit & Datenschutz. Pflicht und Schutz in einem
Schützen Sie, was am schützenswertesten ist.
Patientendaten sind Vertrauenssache und gesetzlich besonders geschützt. Die Realität zeigt: Selbst Einzelordinationen sind heute Ziel von Ransomware & Co. Die DSGVO verlangt ein Sicherheitskonzept, technische Maßnahmen und dokumentierte Prozesse.
Was bedeutet das konkret für Ihre Praxis?
Stellen Sie sich vor: Ein Mitarbeiter klickt versehentlich auf eine Phishing-Mail. Innerhalb weniger Sekunden ist das gesamte Netzwerk verschlüsselt -> der Ordinationsbetrieb steht still. Termine müssen abgesagt, Patientendaten wiederhergestellt und die Datenschutzbehörde informiert werden. Genau solche Fälle passieren in Österreich regelmäßig.
Typische Schwachstellen:
- Keine professionelle Firewall (z. B. Fortinet)
- Keine verschlüsselten, automatischen Backups
- Fehlende Awareness im Team (Phishing, Passwörter)
- Keine dokumentierte Datensicherung
Unsere Lösung:
- Firewall mit Fortinet UTM: Schutz vor Angriffen von außen
- Backup & Recovery mit Veeam: Verschlüsselt & DSGVO-konform
- SECaaS (Security as a Service): Tägliche Systemprüfung & Monitoring
- Awareness-Sessions & IT-Dokumentation: Für DSGVO-Compliance & Sicherheit im Alltag
Darum lohnt es sich:
- Verlässlicher Schutz vor Datenverlust
- Rechtssicherheit durch dokumentierte Maßnahmen
- Entlastung im Alltag durch automatisierte Prozesse
2. Integration von Praxissoftware & medizinischen Geräten – weniger Schnittstellen, mehr Effizienz
Weil IT funktionieren soll – nicht frustrieren.
Medizingeräte, e-Card-System, Laboranbindungen: Alles muss zusammenlaufen. In der Praxis hapert es oft an der Verbindung – oder sie fehlt komplett. Das Ergebnis: manuelle Doppeleingaben, ineffiziente Abläufe, Frust im Team.
Typische Probleme:
- EKG, Sonografie oder Blutdruckgeräte nicht angebunden
- ELGA-Anbindung instabil oder fehlt ganz
- Laborwerte müssen händisch übertragen werden
Unsere Lösung:
- Einrichtung standardisierter GDT- / HL7- / DICOM-Schnittstellen
- Integration ins bestehende Praxisnetzwerk
- Anbindung von ELGA und e-Card – zuverlässig & gesetzeskonform
- Begleitung bei Softwarewechseln inkl. Datenübernahme
3. Digitale Abläufe & Automatisierung – mehr Zeit für Medizin
Weniger klicken. Mehr heilen.
Die Verwaltung in der Ordination frisst oft mehr Zeit als die medizinische Betreuung. Online-Termine, automatisierte Formulare, intelligente Assistenten – das ist keine Zukunftsmusik, sondern digitaler Alltag, den viele noch nicht nutzen.
Typische Zeitfresser:
- Termine per Telefon – mit Warteschleifen
- Papierbasierte Aufnahme & Dokumentation
- Aufwendige Arztbriefschreibung
Unsere Lösung:
- Online-Terminmanagement inkl. SMS-Erinnerung
- Digitale Patientenaufnahme & Dokumentenworkflow
- Microsoft 365 Copilot: KI-gestützte „Arztbrief-Entwürfe“
- Integration mit 3CX für moderne Kommunikation (Telefonie & Video & Headset)
4. IT-Kostenkontrolle & Managed Services – planbar, zuverlässig, professionell
IT-Ausfälle sind teuer. Stabilität ist günstiger.
Ein kaputter Server, ein plötzlicher IT-Ausfall, ein teurer Einzeleinsatz: Viele Ordinationen zahlen zu viel oder an den falschen Stellen. Eine planbare IT ist kein Luxus, sondern eine Grundlage für unternehmerisches Handeln.
Typische Probleme:
- Hohe Einmalkosten bei Ausfällen
- Keine laufende Wartung oder Betreuung
- Veraltete Hardware ohne Monitoring
Unsere Lösung:
- Managed Services zum Fixpreis: Wartung, Updates, Monitoring
- Leasingmodelle für Hardware & Software
- DSGVO-konforme Cloud-Infrastruktur (z. B. Microsoft 365)
- Transparente Kostenstruktur & persönliche Betreuung
Fazit: Ihre IT im Griff – damit Ihre Praxis läuft
Die IT ist das Rückgrat einer modernen Arztpraxis. Wer bei Sicherheit, Integration, Digitalisierung und Wartung vorausdenkt, schützt nicht nur seine Daten, sondern auch die eigene Zeit, das Budget und letztlich den Behandlungserfolg.
Unser Versprechen: Klare Lösungen, keine Technikfloskeln. Persönlich. DSGVO-konform. Passend zur Größe Ihrer Ordination.