Das BIOS (Basic Input/Output System) ist eine grundlegende Software, die auf einem Chip auf der Hauptplatine (Motherboard) eines Computers gespeichert ist. Es ist verantwortlich dafür, den Computer zu starten und das Betriebssystem zu laden. Beim Einschalten des Computers führt das BIOS eine Selbstdiagnose (POST – Power On Self Test) durch, um sicherzustellen, dass die Hardware korrekt funktioniert. Es stellt auch die grundlegende Kommunikation zwischen der Hardware und dem Betriebssystem her. Moderne Computer nutzen häufig das UEFI, eine weiterentwickelte Version des BIOS, die mehr Funktionen und bessere Sicherheitsoptionen bietet.